
20/10/2025 0 Kommentare
Konzert: Die Himmel erzählen
Konzert: Die Himmel erzählen

Seit jeher hat der Blick in den Himmel die Menschen in seinen Bann gezogen: Man erblickte nicht nur die Erscheinungen verschiedener Gestirne, sondern das Firmament diente auch als Projektionsebene für göttliche Zeichen, mythologische Erzählungen und fantasievolle Spekulationen über Ursprung und Sein.
Das Konzert mit dem Ensemble Meridiem widmet sich der Vielzahl derartiger Vorstellungen, Mythen und Geschichten aus musikalischer Perspektive und präsentiert vokale sowie instrumentale Kompositionen der Renaissance, der frühen Barockzeit und des Mittelalters, die von der Sonne, dem Mond, den Sternen, den Planeten und dem Universum als Ganzes erzählen.
Musik von Claudio Monteverdi, Heinrich Schütz, Orlando di Lasso, Ra;aella Aleotti, Hildegard von Bingen und Philippe de Monte (u.a.).
Das Anfang 2020 gegründete Ensemble Meridiem besteht aus acht jungen Musiker*innen aus Nordrhein-Westfalen. Den Programmschwerpunkt bilden weltliche und geistliche Alte Musik. Mit ihrem Repertoire schöpfen die professionellen Musiker*innen ihre vielseitige künstlerische Ausbildung und Besetzung aus: Neben Ensemblestücken sind auch reine Instrumentalmusik und solistischer Gesang feste Bestandteile ihres facettenreichen Programms. Das Ensemble gestaltet mit interaktiven, interdisziplinären und unkonventionellen Ansätzen neue Konzertformate, die die Alte Musik in ungewohnt erfrischende Kontexte stellen.
Kommentare